Stichpunkte.
Ev. Kirche.
Rogate-Initiative.
Unterstützer.
Rogate twittert.
- Johannestag und Klimakanzel: Gottesdienste im und mit dem Rogate-Kloster am Wochenende in Berlin-Schöneberg.… twitter.com/i/web/status/1… 5 days ago
- "Lasst euch im Herzen keine Angst machen! Das sagt nicht irgendwer, sondern Gott!" Auszüge aus der Predigt von Ober… twitter.com/i/web/status/1… 4 weeks ago
- Russlandkrise: Die wöchentlich durchgeführten Ukraine-Friedensgebete in der Wilhelmshavener @SanktWillehad-Kirche e… twitter.com/i/web/status/1… 1 month ago
- Wilhelmshaven: Die Glocken der Lutherkirche läuten am Freitag, 27. Mai 2022, den Eröffnungsgottesdienst zum 2. Chri… twitter.com/i/web/status/1… 1 month ago
- "Nicht queere Menschen sind verirrt, sondern die die queerfeindlich sind," so Christopher Schreiber (Lesben- und Sc… twitter.com/i/web/status/1… 1 month ago
Was wir wollen.
Bitte wechseln Sie auf die neue Homepage des Vereins:
www.rogatekloster.de
Diese Seite wird nur gelegentlich gepflegt und aktualisiert.
Top-Artikel.
Wir auf Facebook.
Unsere Anschrift. Impressum.
Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin e.V.
V.i.S.d.P: Prior Franziskus RGSM, 1. VorsitzenderAn der Apostelkirche 1
10783 Berlin-SchönebergMail: Post (at) Rogateinitiative.de
Telefon (0 30) 2 15 90 76
Vorstand:
Prior Franziskus RGSM (1. Vorsitzender),
Waltraud Wendland (2. Vorsitzende), ,
Br. Benedikt RGSM (Schatzmeister)Mit Bescheid vom 28.4.2010 hat das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg die Rogate als eingetragenen Verein registriert (Aktenzeichen 29563 B). Zudem ist die Gemeinnützigkeit vom Finanzamt für Körperschaften Berlin anerkannt worden.
Spendenkonto IBAN DE76 3706 01936010 2880 19, BIC GENODED1PAX
Das Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin e.V. ist Mitglied des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Das Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin e.V. distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten externen Internetseiten und macht sich diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.
- Abendmahl Advent Adventslied Aktuell Aktuelles Andacht Andachten Andachtsreihe Berlin Bibel Diakonie Dresden Ehrenmitglied Einzugsermächtigung EKBO EKD Evangelisch Gebet Gedenken Glaube Gottesdienst Gottesdienste Gründung Heiland Herbstreihe Herbstsegen Homophobie katholisch Kirche Kirchenjahr Kirchentag Kloster Landeskirche LGBT Liturgie Meinung Menschenrechte Mond Newsletter Ostern Papst Passionszeit Politik Predigt Presse Presseschau Pressespiegel Rogate Rogate-Abend Rogate-Kloster Rogate-Verein Rückblick Satzung Schöneberg Silvester Solidarität Sonne Spende Spenden Suppenküche Taizé Tellerrand Termin Termine Umfrage Vaterunser Verein Vereinssatzung Vereinszweck Vorstand Vorstandssitzung Vorstellung Weihnachten Ziele Ökumene
Aktuelles aus dem Rogate-Kloster
- Johannestag und Klimakanzel: Gottesdienste am Wochenende.Willkommen zu unseren Gottesdiensten am Wochenende in Berlin-Schöneberg: Freitag, 24. Juni 2022 | 18:00 Uhr, ökumenische Eucharistie zum St. Johannistag. Liturgie: Dekan Ulf-Martin Schmidt (Alt-katholische Pfarrgemeinde Berlin). Ort: Dorfkirche Schöneberg, Hauptstraße 47–48, 10827 Berlin-Schöneberg. Sonntag, 26. Juni 2022 | 10:00 Uhr, Klimakanzel und Euchari […]
- CSD-Wilhelmshaven: Predigt von Oberkirchenrätin Gudrun Marwick.„Lasst euch im Herzen keine Angst machen!“ Das geht so runter, der erste Satz unserer Evangelienlesung (Johannes-Evangelium 14, 1-6). Euch auch? Lasst euch im Herzen keine Angst machen! Das sagt nicht irgendwer, sondern Gott, der mir in der Taufe zugesprochen hat: Fürchte dich nicht! Denn ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen, … CSD-Wi […]
- Russlandkrise: Ukraine-Friedensgebet der Wilhelmshavener Ökumene am Dienstag.Die wöchentlich durchgeführten Ukraine-Friedensgebete in der Sankt Willehad-Kirche enden am Dienstag, 31. Mai, 18:00 Uhr. Die Andacht wird zusätzlich über den Youtube-Kanal der Gemeinde gestreamt. Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges haben die Gemeinden der St. Willehad-Gemeinde, der Neuapostolischen Kirche, der Banter Kirche und der Luther-Kirc […]
- CSD-Wilhelmshaven: „Lieb doch wen DU willst“-Eröffnungsgottesdienst am Freitag.Die Glocken der Lutherkirche läuten am Freitag, 27. Mai 2022, den Eröffnungsgottesdienst zum 2. Wilhelmshavener Christopher-Street-Day (CSD) ein. Oberkirchenrätin Gudrun Mawick (Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg) wird die Predigt halten. An der Gestaltung beteiligen sich Pastor Benno Gliemann (Lutherkirchengemeinde), Pastoralreferentin Daniela Surmann (Sankt Wil […]
- IDAHOBIT 2022: Intervention von Christopher Schreiber (LSVD Berlin-Brandenburg)Üblicherweise beginnt eine Ansprache mit den Anreden. Entsprechend lang wäre die Liste der Personen, die ich heute besonders grüßen möchte, allen voran Bruder Franziskus vom Rogate-Kloster, der diesen einzigartigen Gottesdienst ins Leben gerufen hat. Mit Blick auf die vielen wichtigen Wortbeiträge und die Predigt, die noch folgen werden, möchte ich diesen Te […]
- IDAHOBIT 2022: Intervention von Veronika Gräwe (#OutInChurch)Heute, am 17. Mai, erinnern wir auch an den 17. Mai 1990, den Tag an dem die WHO Homosexualität als Krankheit aus dem Diagnoseschlüssel gestrichen hat. Heute am 17. Mai 2022 ist meine Kirche noch nicht so weit. Im Katechismus meiner Kirche heißt es, homosexuelle Neigungen seien objektiv ungeordnet. Die Rede ist von Homosexualität als … IDAHOBIT 2022: Interve […]
- IDAHOBIT 2022: Intervention von Thomas Beckmann (Ökum. Arbeitsgruppe HuK)Ist doch alles gut jetzt. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz – also unsere Landeskirche – hat sich letztes Jahr sogar entschuldigt, für ihre Fehler im Umgang mit queeren Mitarbeitenden und Gemeindegliedern. Der Bischof selbst hat Umdenken gelernt, wie er in seiner bewegenden Predigt kund tat. Es hat jemand die Geschichte aufge […]
- IDAHOBIT 2022: Ökumenischer Gottesdienst mit Erzbischof Koch in Berlin.17. Mai, 18 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit Erzbischof Koch zum IDAHOBIT Gemeinsam mit der Initiative #OutInChurch – Für eine Kirche ohne Angst Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT), erinnern Menschen rund um den Erdball mit vielfältigen Aktionen an den 17.05.1990. An diesem Tag wurde Homosexualität […]
- Umwelt-Minister*innentagung: Klimakanzel am Dienstag.Anlässlich der in Wilhelmshaven tagenden Umweltminister*innen des Bundes und der Länder findet am Dienstag, 10. Mai 2022, eine ökumenische Klimakanzel, verbunden mit einem Ukraine-Friedensgebet, statt. Beginn ist um 18:00 Uhr im Veranstaltungszelt des Klima- und Umweltcamps im Banter See-Park (gegenüber Hotel Atlantic) an der Jadeallee. Mitwirkende der Andac […]
- Heide Grünefeld: Versuchen wir weiter, Teil der guten Nachrichten zu sein.Ich soll in Worte kleiden, was mich bewegt. Ein Thema herausgreifen, einen Aspekt, ihn beleuchten und darüber hier sprechen. Etwas, das wichtig ist gerade, und etwas, was vermutlich nicht nur mich bewegt, sondern auch Sie. Aber wissen Sie was? Ich weiß nicht, was ich hier sagen kann oder sollte oder müsste. Es ist so viel … Heide Grünefeld: Versuchen wir wei […]
- Johannestag und Klimakanzel: Gottesdienste am Wochenende.
RSS
Archiv
Admin.
Statistik.
- 160.223 hits